Veranstaltungen

Sie finden hier die Veranstaltungstermine des Freundeskreises Passauer Stadttheater, sowie Empfehlungen und Hinweise auf besondere Veranstaltungen des Theaters und der Niederbayerischen Philharmonie.
Freitag, 21.04.2023, 19.30 Uhr
Konzert des Freundeskreises
Das Landestheater Niederbayern veranstaltet in Kooperation mit dem Freundeskreis Passauer Stadttheater jedes Frühjahr ein besonderes Konzert im Theater. Eine Initiative zur Förderung junger Musiker*innen aus der Region, sie erhalten so ein Forum zur Präsentation Ihres Talents.
Dieses Jahr stellt sich vor: Julian Schlotz, Kontrabass
#Mit Musik von Giovanni Bottesini, Franz Schubert und Johann Sebastian Bach wird uns der 23-jährige Student die virtuosen Möglichkeiten des Kontrabasses als Soloinstrument nahe bringen. Begleitet wird er am Flügel von Kyung A Jung, seit 2014 Korrepetitorin an unserem Theater.
Herr Schlootz erhielt seinen ersten Unterricht bei dem Passauer Kontrabassisten Stephan Bauer (Kammermusiker der Niederbayerischen Philharmonie). Nach dem Abitur am Auersperg-Gymnasium in Passau-Freudenhain studierte er Kontrabass an der Hochschule für Musik in Nürnberg (Abschluss Bachelor), z.Zt. absolviert er den Master-Studiengang an der Hochschule für Musik in Berlin bei Matthew McDonald, dem Solo-Kontrabassisten der Berliner Philharmoniker. Daneben wirkt Julian Schlootz in dieser Spielzeit vertretungsweise im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit – einem der wohl weltbesten Orchester.
Zu den Konzerten dieser Reihe sind unsere Vereinsmitglieder und alle Theater- und Konzertfreund*innen sehr herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Nur einmal in Passau!
Samstag, 22.04.2023, 19.30 Uhr
„Corpus Delicti“ Schauspiel von Juli Zeh.
Die promovierte Juristin Juli Zeh schrieb das Stück 2007 als Auftragsarbeit für die Ruhrtriennale in Essen – ein großer Erfolg. Die Zukunftsvision spielt in einer Gesundheitsdiktatur, es geht um Freiheitsdrang und Auflehnung gegen staatliche Gewalt.
Nur zweimal in Passau ! (auch am Freitag, 05.05.2023, 19.30 Uhr)
Samstag, 29.04.2023, 19.30 Uhr
Kammerkonzert IV „Schu8ert“ im Großen Redoutensaal
Musiker der Niederbayerischen Philharmonie führen Franz Schuberts F-Dur-Oktett auf.
Ein abendfüllendes Werk, eine kleine, romantische „Sinfonie“ mit Streicherquintett, Horn, Fagott und Klarinette.
Freitag, 05.05.2023, 19.30 Uhr
„Corpus Delicti“ Schauspiel von Juli Zeh.
Die promovierte Juristin Juli Zeh schrieb das Stück 2007 als Auftragsarbeit für die Ruhrtriennale in Essen – ein großer Erfolg. Die Zukunftsvision spielt in einer Gesundheitsdiktatur, es geht um Freiheitsdrang und Auflehnung gegen staatliche Gewalt.
Nur zweimal in Passau ! (auch am Samstag, 22.04.2023, 19.30 Uhr)
Sonntag, 14.05.2023, 10.15 Uhr
Theaterfrühschoppen im Theaterfoyer
- Frühstücksangebot von 10.15 bis 11.00 Uhr
- ab 11.00 Uhr Einführungsmatinee zu den Opern „Siegfried“ und „Götterdämmerung“ 2. und 3. Tag des Bühnenfestspiels „ Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner
Dienstag, 23.05.2023, 19.30 Uhr
„Kammerkonzert V“ im Stadttheater
Achtung, dieses Konzert ist vom 03.06. vorverlegt worden !
Donnerstag, 25.05.2023, 19.30 Uhr
„Der Untergang des Hauses Usher“
Eine Studio-Produktion nach der Erzählung von Edgar Allan Poe.
Nur einmal in Passau !
Samstag, 03.06.2023, 19.30 Uhr
„Kammerkonzert V“ im Stadttheater
Achtung, dieses Konzert ist auf den 23.05. vorverlegt worden !
Sonntag, 18.06.2023, 10.15 Uhr
Theaterfrühschoppen im Theaterfoyer
- Frühstücksangebot von 10.15 bis 11.00 Uhr.
- ab 11.00 Uhr Einführungsmatinee zu den Opern
- „Le Villi“ von Giacomo Puccini und
- „Cavalleria Rusticana“ von Pietro Mascagn
Freitag, 14.07.2023, 20.00 Uhr
Sinfoniekonzert bei den Burgenfestspielen Veste Oberhaus
Nur einmal in Passau !
Donnerstag, 20.07.2023, 19.30 Uhr
Gastspiel der Niederbayerischen Philharmonie bei den Europäischen Wochen Passau
in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Fürstenzell
W.A. Mozart: Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364
Arvo Pärt: Tabula Rasa
Christian Scholl (Violine), Yushan Li (Viola), GMD Basil H.E. Coleman (Leitung)
Infos und Tickets unter: www.ew-passau.de