Aktuelles
05.11.2023 Theaterfahrt nach München
Gleich nach dem Theaterfrühschoppen brachen die fast 70 Teilnehmer zur Tagesfahrt nach München in das Staatstheater am Gärtnerplatz auf. Auch für Verpflegung unterwegs hatte der Organisator der Theaterfahrten, 2. Vorsitzender Clemens Damberger gesorgt und nach kurzer Kaffeepause begann um 16.00 Uhr die Aufführung im kürzlich renovierten Haus.
„My Fair Lady“ ( Musik von Frederick Loewe ) ist wohl eines der schönsten Musicals, geradezu ein Inbegriff des klassischen Musicals. Alle Teilnehmer der Fahrt waren von der Inszenierung im Gärtnerpatz-Theater mit Stars wie Julia Sturzlbaum (Eliza), Michael Dangl (Prof. Higgins) oder Robert Meyer (Alfred Meyer) begeistert.
05.11.2023 Theaterfrühschoppen mit Einführung zur Oper „Xerxes“
Die Mezzosopranistinnen Sara-Lena Winterberg, Tiina Pentinen, Musikalischer Leiter Fabio Cerroni, Dramaturgin Schmidt-Bundschuh, Urs Häberli (Inszenierung) und Marcel Zaba (Ausstattung) v.l.n.r. konnten im voll besetzten Foyer begrüßt werden. Musikalische Kostproben, Erläuterungen zu Handlung, Regiekonzept und musikalische Strukturen gaben eine informative und spannende Vorschau auf die Barock-Oper von Georg Friedrich Händel.
Ein Modell des Bühnenbildes und Kostüme hatte Marcel Zaba mitgebracht und demonstrierte so anschaulich sein Konzept für Bühne und Ausstattung.
16.09.2023 „Tag der offenen Tür“
Das Stadttheater Passau hatte eingeladen: bei schönem Wetter konnte man auch im Freien die Spielzeiteröffnung feiern. Und das mit großem Programm: Spielplanshow, Sinfoniekonzert, Einführungen zu den ersten Produktionen, Aktionen für Kinder und vieles mehr begeisterten die Besucher.
Auch am Stand des Freundeskreises informierten sich zahlreiche Interessenten über die Aktivitäten des Vereins.
Die Kostümausstellung erinnerte an die vergangenen Produktionen. Das Kostüm des „Fafner“ aus der Oper „Siegfried“ von Richard Wagner konnte „betreten“ werden.
11.09.2023 Fußgängerzone Passau
Generalmusikdirektor B. Coleman (links), Assistentin des Verwaltungsdirektors Passau Simone Frey (rechts) haben den Ehrenvorsitzenden des Freundeskreises, Reinhard Wunderlich in die Mitte genommen. Kostümiert, voll guter Laune, mit Musik und Informationen machten Mitarbeiter und Künstler des Theaters zusammen mit dem Freundeskreis auf den Beginn der Spielzeit 2023/24 in der Fußgängerzone aufmerksam.